Umgerüsteter Ford Fiesta 1,8D ( Zusatztank SE2025 als Pflanzenöltank )
Kundenbrief vom 27.08.2004: Hallo Herr Heinicke, der Fiesta (Vorkammer-Diesel, Baujahr 98) überschreitet demnächst die 100.000 km Marke (99.700 km hat er genau). Er wurde mit etwa 62.700 km für Pflanzenöl von Ihnen umgebaut, im Juli 2002. Er ist also jetzt fast 40.000 km umgebaut gefahren: - Er fuhr fast immer auf Pflanzenöl. - Auch bei kleineren Fahrten schalten wir auf Pflanzenöl - es reichen uns bisher 2 km mit Diesel am Ende der Fahrt, um wieder gut zu starten, nachdem der Motor sich abgekühlt hat. - Es gab bisher keine Probleme im Zusammenhang mit dem Pflanzenölbetrieb. - Nach Leerfahren des Pflanzenöltanks konnte immer mit Diesel weitergefahren werden. - Nach dem Tanken von Pflanzenöl machte sich das Umschalten auf Pflanzenöl nicht beim Fahren bemerkbar, also kein "Stottern" des Motors zum Beispiel. - Ein Leerfahren des Pflanzenöltanks gab es etwa 5 mal. - Der Pflanzenölfilter musste noch nicht gewechselt oder gesäubert werden. - Die Sicherungen der Pflanzenölheizung habe ich einige male erneuert. Sie können diese Ergebnisse gerne auf Ihrer Web Seite veröffentlichen. Vielen Dank und Viele Grüße Jörg Warzecha |
Umgerüsteter Ford Fiesta 1,8D ( Zusatztank SE2009 als Starterdieseltank )